Erstellen von Amazon Lightsail-Verteilungen
Letzte Aktualisierung: 30. November 2022
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie eineAmazon Lightsail-Verteilung mit derLightsail-Konsole erstellen und beschreiben die Verteilungseinstellungen, die Sie konfigurieren können. Weitere Informationen zu Verteilungen finden Sie unter Netzwerkverteilungen für die Bereitstellung von Inhalten in Amazon Lightsail.
Inhalt
Voraussetzungen
Vervollständigen Sie die folgenden Voraussetzungen, bevor Sie mit dem Erstellen einer Verteilung beginnen:
Vervollständigen Sie – je nachdem, ob Sie eine Instance, einen Containerservice oder einen Bucket mit Ihrer Verteilung verwenden möchten – einen der folgenden Schritte.
Erstellen Sie eine Lightsail-Instance, um Ihre Inhalte zu hosten. Die Instance dient als Ursprung Ihrer Verteilung. Auf einem Ursprungsserver sind die ursprünglichen, definitiven Versionen Ihres Inhalts gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Amazon Lightsail-Instance.
Fügen Sie eine Lightsail statische IP zu Ihrer Instance hinzu. Die öffentliche Standard-IP-Adresse Ihrer Instance ändert sich, wenn Sie Ihre Instance stoppen und starten. Dadurch wird die Verbindung zwischen Ihrer Verteilung und Ihrer Ursprungsinstance unterbrochen. Eine statische IP ändert sich nicht, wenn Sie Ihre Instance anhalten und starten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine statische IP-Adresse und fügen Sie sie an eine Instance in Amazon Lightsail an.
Laden Sie Ihre Inhalte und Dateien in Ihre Instance hoch. Ihre Dateien, auch als Objekte bezeichnet, enthalten normalerweise Webseiten, Bilder und Mediendateien, können jedoch alles sein, was über HTTP bereitgestellt werden kann.
Erstellen Sie einen Lightsail-Containerservice zum Hosten Ihrer Website oder Webanwendung. Der Containerservice dient als Ursprung Ihrer Verteilung. Auf einem Ursprungsserver sind die ursprünglichen, definitiven Versionen Ihres Inhalts gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Amazon Lightsail-Container-Services.
Erstellen eines Lightsail-Bucket zur Speicherung Ihrer statischen Inhalte. Der Bucket dient als Ursprung Ihrer Verteilung. Auf einem Ursprungsserver sind die ursprünglichen, definitiven Versionen Ihres Inhalts gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Buckets in Amazon Lightsail.
Laden Sie Dateien in Ihren Bucket hoch, indem Sie die Lightsail-Konsole, AWS Command Line Interface (AWS CLI) und AWS-APIs verwenden. Weitere Informationen zum Hochladen von Dateien finden Sie unter Hochladen von Dateien in einen Bucket in Amazon Lightsail.
(Optional) Erstellen eines Lightsail-Load-Balancers, wenn Ihre Website eine Fehlertoleranz erfordert. Fügen Sie dann mehrere Kopien Ihrer Instance an den Load Balancer an. Sie können Ihren Load Balancer (mit einer oder mehreren angefügten Instances) als Ursprung Ihrer Verteilung konfigurieren, anstatt Ihre Instance als Ursprung zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Lightsail-Load-Balancers und Anfügen von Instances.
Ursprungs-Ressource
Ein Ursprungsserver ist die definitive Quelle von Inhalten für Ihre Verteilung. Wenn Sie Ihre Verteilung erstellen, wählen Sie die Lightsail-Instance, den Containerservice, den Bucket oder den Load Balancer (mit einer oder mehreren angefügten Instances), die den Inhalt Ihrer Website oder Webanwendung hostet.
Sie können nur einen Ursprungsserver pro Verteilung auswählen. Sie können den Ursprungsserver jederzeit ändern, nachdem Sie Ihre Verteilung erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Ursprungs Ihrer Verteilung in Amazon Lightsail.

Ursprungsprotokollrichtlinie
Die Ursprungsprotokollrichtlinie ist die Protokollrichtlinie, die Ihre Verteilung beim Abrufen von Inhalten aus Ihrem Ursprungsserver verwendet. Nachdem Sie einen Ursprungsserver für Ihre Verteilung ausgewählt haben, sollten Sie festlegen, ob Ihre Verteilung Hypertext Transfer Protocol (HTTP) oder Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) verwenden soll, wenn Inhalte aus Ihrem Ursprungsserver abgerufen werden. Wenn Ihr Ursprungsserver nicht für HTTPS konfiguriert ist, müssen Sie HTTP verwenden.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden Ursprungs-Protokollrichtlinien auswählen:
Nur HTTP - Ihre Verteilung verwendet nur HTTP für den Zugriff auf den Ursprungsserver. Dies ist die Standardeinstellung.
Nur HTTPS - Ihre Verteilung verwendet nur HTTPS für den Zugriff auf den Ursprungsserver.
Die Schritte zum Bearbeiten der Ursprungsprotokollrichtlinie sind im Abschnitt Eine Verteilung erstellen an späterer Stelle in diesem Leitfaden.
Hinweis
Wenn Sie wählen, einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung zu verwenden, wird die Standardeinstellung für die Ursprungsprotokollrichtlinie auf HTTPS only (Nur HTTPS) eingestellt. Sie können die Ursprungsprotokollrichtlinie nicht ändern, wenn ein Bucket der Ursprungsserver Ihrer Verteilung ist.
Caching-Verhalten und Caching-Voreinstellungen
Eine Caching-Voreinstellungkonfiguriert automatisch die Einstellungen Ihrer Verteilung für den Inhaltstyp, den Sie auf Ihrem Ursprungsserver hosten. Wählen Sie zum Beispiel die OptionOptimal für statische Inhalte, konfiguriert Ihre Verteilung automatisch mit Einstellungen, die für statische Websites am besten geeignet sind. Wenn Ihre Website auf einer WordPress-Instance gehostet wird, wählen Sie die Voreinstellung Optimal für WordPress, damit Ihre Verteilung automatisch so konfiguriert wird, dass sie mit Ihrer WordPress-Website funktioniert.
Hinweis
Die Caching-Voreinstellungen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden Caching-Voreinstellungen auswählen:
Optimal für statische Inhalte- Diese Voreinstellung konfiguriert Ihre Verteilung aufAlles cachen. Diese Voreinstellung ist ideal, wenn Sie statische Inhalte (z. B. statische HTML-Seiten) auf Ihrem Ursprungsserver hosten, oder Inhalte, die sich nicht für jeden Benutzer ändern, der Ihre Website besucht. Alle Inhalte in Ihrer Verteilung werden gecached, wenn Sie diese Voreinstellung auswählen.
Optimal für dynamische Inhalte – Diese Voreinstellung konfiguriert Ihre Verteilung so, dass nichts außer den angegebenen Dateien gecached wird, die Sie als Cache im Abschnitt Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen auf der Seite Eine Verteilung erstellen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen weiter unten in diesem Leitfaden. Diese Voreinstellung ist ideal, wenn Sie dynamische Inhalte zu Ihrem Ursprungsserver hosten oder Inhalte, die sich für jeden Benutzer ändern können, der Ihre Website oder Webanwendung besucht.
Optimal für WordPress- Diese Voreinstellung konfiguriert Ihre Verteilung aufNichts cachen mit Ausnahme der Dateien in den
wp-includes/
undwp-content/
Verzeichnisse Ihrer WordPress-Instance. Diese Voreinstellung ist ideal, wenn Ihr Ursprungsserver eine Instance ist, die die„WordPress Certified by Bitnami“ und „Automattic-Vorlage (mit Ausnahme des Multisite-Vorlagen) verwendet. Weitere Informationen zu dieser Voreinstellung finden Sie unter Optimal für die WordPress-Caching-Voreinstellung.Hinweis
Die Voreinstellung Benutzerdefinierte Einstellungen kann nicht ausgewählt werden. Es wird automatisch für Sie ausgewählt, wenn Sie eine Voreinstellung auswählen, dann aber die Einstellungen Ihrer Verteilung manuell ändern.
Eine Caching-Voreinstellung kann nur in der Lightsail-Konsole angegeben werden. Es kann nicht angegeben werden, indem die Lightsail-API, AWS CLI und SDKs verwendet werden.
Optimal für die WordPress-Caching-Voreinstellung
Wenn Sie eine Instance auswählen, die die WordPress Certified by Bitnami und Automattic-Vorlage als Ursprungsserver Ihrer Verteilung verwendet, fragt Lightsail, ob Sie die Option Optimal die für WordPress-Caching-Voreinstellung auf Ihre Verteilung anwenden möchten. Wenn Sie die Voreinstellung anwenden, dann wird Ihre Verteilung automatisch so konfiguriert, dass sie am besten mit Ihrer WordPress-Website funktioniert. Es gibt keine anderen Verteilungseinstellungen, die Sie anwenden müssen. Das Beste für WordPress-VoreinstellungNichts cachenmit Ausnahme der Dateien in denwp-includes/
undwp-content/
Verzeichnissen Ihrer WordPress-Website. Es konfiguriert auch Ihre Verteilung, um ihren Cache jeden Tag zu löschen (Cache-Lebensdauer von 1 Tag), alle HTTP-Methoden zuzulassen, nur dieHost
Kopfzeile, keine Cookies und alle Abfragezeichenfolgen weiterzuleiten.
Wichtig
Sie müssen die WordPress-Konfigurationsdatei in Ihrer Instance bearbeiten, damit Ihre WordPress-Website mit Ihrer Verteilung funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Ihrer WordPress-Instance für die Verwendung mit Ihrer Amazon Lightsail-Verteilung.
Standardverhalten
Ein Standardverhaltengibt an, wie Ihre Verteilung das Inhalt-Caching verarbeitet. Das Standardverhalten Ihrer Verteilung wird automatisch für Sie festgelegt, abhängig von derCaching-Voreinstellung, die Sie auswählen. Wenn Sie ein anderes Standardverhalten auswählen, wird die Caching-Voreinstellung automatisch inBenutzerdefinierte Einstellungengeändert.
Hinweis
Die Standardverhaltensoptionen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden Standardverhalten auswählen:
Alles cachen- Durch dieses Verhalten wird Ihre Verteilung so konfiguriert, dass sie Ihre gesamte Website als statischer Inhalt zwischenspeichert und bereitgestellt wird. Diese Option ist ideal, wenn Ihr Ursprungsserver Inhalte hostet, die sich je nachdem, wer sie ansieht, nicht ändert, oder wenn Ihre Website keine Cookies, Kopfzeilen oder Abfragezeichenfolgen verwendet, um Inhalte zu personalisieren.
Nichts cachen- Dieses Verhalten konfiguriert Ihre Verteilung so, dass nur die von Ihnen angegebenen Ursprungsdateien und Ordnerpfade gecached werden. Diese Option ist ideal, wenn Ihre Website oder Webanwendung Cookies, Kopfzeilen und Abfragezeichenfolgen verwendet, um Inhalte für einzelne Benutzer zu personalisieren. Wenn Sie diese Option auswählen, müssenSie die Verzeichnis- und Dateipfadüberschreibungen zum cachen angeben.
Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen
EineVerzeichnis- und Dateiüberschreibungkann verwendet werden, um das von Ihnen ausgewählte Standardverhalten zu überschreiben oder eine Ausnahme hinzuzufügen. Wenn Sie beispielsweiseAlles cachen wählen, verwenden Sie eine Überschreibung, um ein Verzeichnis, eine Datei oder einen Dateityp anzugeben, den Ihre Verteilung nicht cachen soll. Wenn Sie alternativ Nichts cachen wählen, verwenden Sie eine Überschreibung, um ein Verzeichnis, eine Datei oder einen Dateityp anzugeben, den Ihre Verteilung cachen soll.
In dem Abschnitt Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen der Seite können Sie einen Pfad zu einem Verzeichnis oder einer Datei angeben, die zwischengespeichert werden soll oder nicht zwischengespeichert werden soll. Verwenden Sie ein Sternchen-Symbol, um Platzhalterverzeichnisse (path/to/assets/*
) und Dateitypen (*.html
, *jpg
, *js
) anzugeben. Bei Verzeichnissen und Dateien muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
Hinweis
Die Verzeichnis- und Datei-Überschreibungen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Alles, was im ausgewählten Bucket gespeichert ist, wird gecached.
Dies sind nur einige Beispiele, wie Sie Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen angeben können:
Geben Sie Folgendes an, um alle Dateien im Dokumentenstamm eines Apache-Webservers zu cachen, die auf einemLightsail-Instance laufen.
var/www/html/
Geben Sie die folgende Datei an, um nur die Index-Seite im Dokumentenstamm eines Apache-Webservers zu cachen.
var/www/html/index.html
Geben Sie Folgendes an, um nur die .html-Dateien im Dokumentenstamm eines Apache-Webservers zu cachen.
var/www/html/*.html
Geben Sie Folgendes an, um nur die .jpg,- .png- und .gif-Dateien im Images-Unterverzeichnis des Dokumentstamms eines Apache-Webservers zu cachen.
var/www/html/images/*.jpg
var/www/html/images/*.png
var/www/html/images/*.gif
Geben Sie Folgendes an, um alle Dateien im Images-Unterverzeichnis des Dokumentstamms eines Apache-Webservers zu cachen.
var/www/html/images/
Erweiterte Cache-Einstellungen
DieErweiterte Einstellungenkönnen verwendet werden, um die Cache-Lebensdauer von Inhalten in Ihrer Verteilung, die zulässigen HTTP-Methoden, die HTTP-Kopfzeilenweiterleitung, die Cookie-Weiterleitung und die Weiterleitung von Abfragezeichenfolgen, anzugeben. Die erweiterten Einstellungen, die Sie angeben, gelten nur für das Verzeichnis und die Dateien, die Ihre Verteilung zwischenspeichert, einschließlich der Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen, die Sie als Cache angeben.
Hinweis
Die erweiterten Cache-Einstellungen sind nicht auf der Seite Erstellen einer Verteilung verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden. Sie können jedoch die erweiterten Cache-Einstellungen auf der Seite für die Verteilungsverwaltung ändern, nachdem Ihre Verteilung erstellt wurde.
Sie können die folgenden erweiterten Einstellungen konfigurieren:
Cache-Lebensdauer (TTL)
Steuert die Zeitspanne, in der Ihre Inhalte im Cache Ihrer Verteilung bleiben, bevor Ihre Verteilung eine weitere Anforderung an Ihren Ursprungsserver weiterleitet, um zu ermitteln, ob Ihre Inhalte aktualisiert wurden. Der Standardwert beträgt einen Tag. Eine Reduzierung der Dauer ermöglicht Ihnen, dynamische Inhalte besser bereitzustellen. Eine Erhöhung der Dauer bedeutet, dass Ihre Benutzer eine bessere Leistung erhalten, da es wahrscheinlicher ist, dass Ihre Dateien direkt vom Edge-Standort bereitgestellt werden. Eine Erhöhung der Dauer verringert darüber hinaus die Last auf Ihrem Ursprungsserver, da Ihre Verteilung weniger häufig Inhalte abruft.
Hinweis
Der angegebene Wert der Cache-Lebensdauer gilt nur, wenn Ihr Ursprungsserver keine HTTP-Kopfzeilen, wie z. B.
Cache-Control max-age
,Cache-Control s-maxage
oderExpires
hinzufügt.
Zulässige HTTP-Methoden
Steuert die HTTP-Methoden, die Ihre Verteilung verarbeitet und an Ihren Ursprungsserver weiterleitet. HTTP-Methoden verweisen auf die gewünschte Tätigkeit, die auf dem Ursprungsserver ausgeführt werden soll. Die GET-Methode ruft beispielsweise Daten von Ihrem Ursprungsserver ab, und die PUT-Methode fordert an, dass die abgeschlossene Einheit auf Ihrem Ursprungsserver gespeichert wird.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden Optionen für HTTP-Methoden auswählen:
HTTP-Methoden GET, HEAD, OPTIONS, PUT, POST, PATCH, DELETE erlauben
Erlauben der GET-, HEAD- und OPTI-Methoden
Erlauben der GET- und HEAD-Methoden
Ihre Verteilung speichert immer Antworten auf die GET- und HEAD-Anforderungen zwischen. Ihre Verteilung speichert auch Antworten auf die OPTIONS-Anforderungen zwischen, wenn Sie diese Anforderungen erlauben. Ihre Verteilung speichert keine Antworten auf andere HTTP-Methoden zwischen. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Methoden.
Wichtig
Wenn Sie Ihre Verteilung so konfigurieren, dass alle HTTP-Methoden zulässig sind, die unterstützt werden, müssen Sie Ihre Ursprung-Instance so konfigurieren, dass alle Methoden verarbeitet werden. Wenn Sie beispielsweise Ihre Verteilung so konfigurieren, dass diese Methoden zulässig sind, weil Sie POST verwenden möchten, müssen Sie Ihren Ursprungsserver so konfigurieren, dass er DELETE-Anforderungen entsprechend erledigen kann, damit Viewer keine Ressourcen löschen können, von denen Sie nicht wünschen, dass diese gelöscht werden. Beziehen Sie sich für weitere Informationen auf die Unterlagen für Ihre Website oder Webanwendung.
Weiterleiten der HTTP-Kopfzeile
Steuert, ob Ihre Verteilung den Inhalt, basierend auf den Werten der angegebenen Kopfzeilen, zwischenspeichert und wenn ja, welche. HTTP-Kopfzeilen enthalten Informationen über den Client-Browser, der angeforderten Seite, den Ursprung und mehr. Zum Beispiel, dieAccept-Language
Kopfzeile sendet die Sprache des Clients (z. B.en-US
für Englisch), so dass der Ursprungsserver mit Inhalten in der Sprache des Kunden antworten kann, sofern sie verfügbar ist.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden HTTP-Kopfzeilen-Optionen auswählen:
Kein Weiterleiten von Kopfzeilen
Nur Kopfzeilen weiterleiten, die ich angebe
Wenn SieKein Weiterleiten von Kopfzeilenwählen, speichert Ihre Verteilung den Inhalt nicht basierend auf Kopfzeilenwerten zwischen. Unabhängig von der von Ihnen gewählten Option, leitet Ihre Verteilung bestimmte Kopfzeilen an Ihren Ursprungsserver weiter und führt spezifische Tätigkeiten basierend auf den von Ihnen weitergeleiteten Kopfzeilen aus. Weitere Informationen darüber, wie Ihre Verteilung die Weiterleitung von Kopfzeilen verarbeitet, finden Sie unterAnforderungen von HTTP-Kopfzeilen und Verteilungsverhalten.
Weiterleiten von Cookies
Steuert, ob Ihre Verteilung Cookies an Ihren Ursprungsserver weiterleitet und gegebenenfalls welche. Ein Cookie enthält einen kleinen Anteil von Daten, die an den Ursprungsserver gesendet werden, wie Informationen über die Tätigkeit eines Besuchers auf einer Webseite Ihrer Herkunft, sowie alle Informationen, die der Besucher zur Verfügung gestellt hat, wie etwa seinen Namen und Interessen.
Sie können für Ihre Verteilung eine der folgenden Cookie-Weiterleitung-Optionen auswählen:
Keine Cookies weiterleiten
Alle Cookies weiterleiten
Nur Cookies weiterleiten, die ich angebe
Wenn Sie Alle weiterleiten wählen, leitet Ihre Verteilung alle Cookies weiter, unabhängig davon, wie viele Ihre Anwendung verwendet. Wenn Sie Cookies weiterleiten, die ich bestimme wählen, dann geben Sie die Namen der Cookies ein, die Ihre Verteilung weiterleiten soll, in das angezeigte Textfeld ein. Sie können die folgenden Platzhalter spezifizieren, wenn Sie Cookie-Namen angeben:
* steht für 0 oder mehr Zeichen in dem Cookie-Namen
? steht für genau 1 Zeichen in dem Cookie-Namen
Nehmen wir beispielsweise an, dass Viewer-Anfragen für ein Objekt ein Cookie mit dem Namen userid_member-number
beinhaltet. Dabei hat jeder Ihrer Benutzer einen eindeutigen Wert für member-number
(userid_123
, userid_124
, userid_125
). Sie möchten, dass Ihre Verteilung eine separate Version des Inhalts für jedes Mitglied zwischenspeichert. Sie könnten dies erreichen, indem Sie alle Cookies an Ihren Ursprungsserver weiterleiten. Viewer-Anfragen enthalten jedoch einige Cookies, die Sie nicht von Ihrer Verteilung zwischengespeichert haben möchten. Alternativ könnten Sie den folgenden Wert als Cookie-Namen angeben, was bewirkt, dass Ihre Verteilung alle Cookies, die mit userid_
beginnen, an Ihren Ursprungsserver userid_*
weiterleiten:
Weiterleiten einer Abfragezeichenfolge
Steuert, ob Ihre Verteilung Abfragezeichenfolgen an Ihren Ursprungsserver weiterleitet und gegebenenfalls welche. Eine Abfragezeichenfolge ist ein Teil einer URL, die den angegebenen Parametern Werte zuweist. Zum Beispiel beinhaltet diehttps://example.com/over/there?name=ferret
URL diename=ferret
Abfragezeichenfolge. Wenn ein Server eine Anforderung für eine solche Seite erhält, kann er ein Programm ausführen, das diename=ferret
-Abfragezeichenfolge unverändert an das Programm weitergibt. Das Fragezeichen wird als Trennzeichen verwendet und ist nicht Teil der Abfragezeichenfolge.
Sie können festlegen, dass Ihre Verteilung keine Abfragezeichenfolgen weiterleitet oder nur die von Ihnen angegebenen. Wählen Sie diese Option aus, um Abfragezeichenfolgen nicht weiterleiten zu lassen, wenn Ihr Ursprungsserver dieselbe Version Ihres Inhalts unabhängig von den Werten der Abfragezeichenfolge-Parameter zurückgibt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Verteilung eine Anfrage vom Cache bereitstellen kann, wodurch die Leistung verbessert und die Last auf Ihrem Ursprungsserver reduziert wird. Wählen Sie diese Option aus, um Abfragezeichenfolgen, die Sie angeben, weiterleiten zu lassen, wenn Ihr Ursprungsserver verschiedene Versionen Ihres Inhalts auf der Grundlage von einem oder mehreren Abfragezeichenfolge-Parametern zurückgibt.
Verteilungsplan
EinVerteilungsplangibt das monatliche Datenübertragungskontingent und die Kosten für Ihre Verteilung an. Wenn Ihre Verteilung mehr Daten überträgt als das monatliche Datenübertragungskontingent Ihres Plans, wird Ihnen eine Überschreitung in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie in der LightsailPreisliste.
Um eine Überschreitungsgebühr zu vermeiden, ändern Sie den aktuellen Plan Ihrer Verteilung in einen anderen Plan, der eine größere Menge an monatlichen Datenübertragungen bietet, bevor Ihre Verteilung das monatliche Kontingent überschreitet. Sie können Ihren Verteilungsplan nur einmal während jedes AWS-Abrechnungszeitraums ändern. Weitere Informationen zum Ändern des Verteilungsplans nach dem Erstellen, finden Sie unter Ändern des Plans Ihrer Verteilung in Amazon Lightsail.
Eine Verteilung erstellen
Vervollständigen Sie das folgende Verfahren, um einen Verteilung zu erstellen.
Melden Sie sich an der Lightsail-Konsole an.
Wechseln Sie auf der Lightsail-Startseite zur Registerkarte Netzwerk.
Wählen Sie Create distribution (Verteilung erstellen) aus.
In dem Abschnitt Wählen Sie Ihren Ursprungsserver der Seite, wählen Sie die AWS-Region, in dem Ihre Ursprungs-Ressource erstellt wurde.
Verteilungen sind globale Ressourcen. Sie können auf einen Ursprungsserver in jeder AWS-Region verweisen, und seinen Inhalt global verteilen.
Wählen Sie Ihren Ursprungsserver aus. Ein Ursprungsserver kann eine Lightsail-Instance, ein Containerservice, ein Bucket oder einen Load Balancer (mit einer oder mehreren angefügten Instances) sein. Weitere Informationen finden Sie unter Ursprungsserver-Ressourcen.
Wichtig
Wenn Sie einen Lightsail-Containerservice als Ursprung Ihrer Verteilung auswählen, fügt Lightsail automatisch den Standarddomänennamen Ihrer Verteilung als benutzerdefinierte Domäne zu Ihrem Containerservice hinzu. Auf diese Weise kann der Datenverkehr zwischen Ihrer Verteilung und Ihrem Containerservice geleitet werden. Es gibt jedoch einige Umstände, unter denen Sie möglicherweise den Standarddomänennamen Ihrer Verteilung manuell zu Ihrem Containerservice hinzufügen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen der Standarddomäne einer Amazon Lightsail-Verteilung zum Lightsail-Containerservice.
(Optional) Um die Ursprungsprotokollrichtlinie zu ändern, wählen Sie das Stiftsymbol, das neben der aktuellen Ursprungsprotokollrichtlinie angezeigt wird, die Ihre Verteilung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Ursprungsprotokollrichtlinie.
Diese Option ist im Abschnitt Wählen Sie Ihren Ursprungsserver der Seite unter den Ursprungs-Ressource aufgeführt, die Sie für Ihre Verteilung ausgewählt haben.
Hinweis
Wenn Sie wählen, einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung zu verwenden, wird die Standardeinstellung für die Ursprungsprotokollrichtlinie auf HTTPS only (Nur HTTPS) eingestellt. Sie können die Ursprungsprotokollrichtlinie nicht ändern, wenn ein Bucket der Ursprungsserver Ihrer Verteilung ist.
Wählen Sie das Caching-Verhalten (auch Caching-Voreinstellung genannt) für Ihre Verteilung aus. Weitere Informationen finden Sie unterCaching-Verhalten und Caching-Voreinstellung.
Hinweis
Die Caching-Voreinstellungen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
(Optional) Wählen Sie Anzeigen aller Einstellungen, um zusätzliche Einstellungen für das Caching-Verhalten für Ihre Verteilung anzuzeigen.
Hinweis
Die Caching-Voreinstellungen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
(Optional) Wählen Sie das Standardverhalten für Ihre Verteilung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Standardverhalten.
Hinweis
Die Standardverhaltensoptionen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
(Optional) Wählen Sie Pfad hinzufügen, um ein Verzeichnis und eine Dateiüberschreibung zum Caching-Verhalten Ihrer Verteilung hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Verzeichnis- und Dateiüberschreibungen.
Hinweis
Die Verzeichnis- und Datei-Überschreibungen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden.
(Optional) Wählen Sie das Stiftsymbol aus, das neben der erweiterten Einstellung angezeigt wird, die Sie für Ihre Verteilung bearbeiten möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Cache-Einstellungen.
Hinweis
Die erweiterten Cache-Einstellungen sind nicht auf der Seite Erstellen einer Verteilung verfügbar, wenn Sie einen Lightsail-Bucket als Ursprung Ihrer Verteilung wählen. Wir wenden automatisch Verteilungseinstellungen an, die sich am besten für statische Inhalte eignen, die in einem Bucket gespeichert werden. Sie können jedoch die erweiterten Cache-Einstellungen auf der Seite für die Verteilungsverwaltung ändern, nachdem Ihre Verteilung erstellt wurde.
Wählen Sie Ihren Verteilungsplan aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verteilungspläne.
Geben Sie einen Namen für Ihre Verteilung ein.
Ressourcennamen:
Muss innerhalb jeder AWS-Region in Ihrem Lightsail-Konto eindeutig sein.
Muss zwischen 2 und 255 Zeichen enthalten.
Muss mit einem alphanumerischen Zeichen oder einer Zahl beginnen und enden.
Kann alphanumerische Zeichen, Zahlen, Punkte, Bindestriche und Unterstriche enthalten.
Überprüfen Sie die Kosten für Ihre Verteilung.
Wählen Sie Create distribution (Verteilung erstellen) aus.
Ihre Verteilung wird nach wenigen Augenblicken erstellt.
Nächste Schritte
Wir empfehlen, dass Sie die folgenden Schritte ausführen, nachdem Ihre Verteilung betriebsbereit ist.
Falls der Ursprungsserver Ihrer Verteilung eine WordPress-Instance ist, müssen Sie die WordPress-Konfigurationsdatei in Ihrer Instance bearbeiten, damit Ihre WordPress-Website mit Ihrer Verteilung funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Ihrer WordPress-Instance für die Verwendung mit Ihrer Amazon Lightsail-Verteilung.
(Optional) Erstellen einer Lightsail-DNS-Zone zur Verwaltung der DNS Ihrer Domäne in der Lightsail-Konsole. Auf diese Weise können Sie Ihre Domäne ganz einfach auf Ihre Lightsail-Ressourcen abbilden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer DNS-Zone zur Verwaltung der DNS-Datensätze Ihrer Domäne in Amazon Lightsail. Alternativ können Sie weiterhin die DNS Ihrer Domäne hosten, wo sie derzeit gehostet wird.
Erstellen eines Lightsail-SSL-/TLS-Zertifikats für Ihre Domäne zur Verwendung mit Ihrer Lightsail-Verteilungen erfordern HTTPS, deshalb müssen Sie ein SSL-/TLS-Zertifikat für Ihre Domäne anfordern, bevor Sie es mit Ihrer Verteilung verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von SSL-/TLS-Zertifikaten für Ihre Verteilung in Amazon Lightsail.
Aktivieren Sie benutzerdefinierte Domänen für Ihre Verteilung, um Ihre Domäne mit Ihrer Verteilung zu verwenden. Das Aktivieren benutzerdefinierter Domänen erfordert, dass Sie dasLightsailSSL-/TLS-Zertifikat, das Sie für Ihre Domäne erstellt haben, angeben. Dadurch wird Ihre Domain zur Verteilung hinzugefügt und HTTPS aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren benutzerdefinierter Domänen für Ihre Amazon Lightsail-Verteilungen.
Fügen Sie dem DNS Ihrer Domäne einen Aliasdatensatz hinzu, um zu beginnen, den Datenverkehr für Ihre Domäne an die Verteilung weiterzuleiten. Nachdem Sie die Aliasakte hinzugefügt haben, werden Benutzer, die Ihre Domäne besuchen, über Ihre Verteilung weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Verweisen Ihrer Domänen auf IhreAmazon Lightsail-Verteilungen.
Prüfen Sie, ob Ihre Verteilung Ihre Inhalte zwischenspeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfen der Amazon Lightsail-Verteilung.
Zusätzliche Informationen
Hier finden Sie einige Artikel, die Ihnen bei der Verwaltung von Verteilungen in Lightsail helfen:
Netzwerkverteilungen für die Bereitstellung von Inhalten in Amazon Lightsail
Verstehen von Anforderung- und Antwortverhalten einer Amazon Lightsail-Verteilung
Konfigurieren Ihrer WordPress-Instance für die Zusammenarbeit mit Ihrer Amazon Lightsail-Verteilung
Ändern des Caching-Verhaltens Ihrer Amazon Lightsail-Verteilung
Aktivieren benutzerdefinierter Domänen für Ihre Amazon Lightsail-Verteilungen
Verweisen Ihrer Domänen auf Ihre Amazon Lightsail-Verteilungen
Ändern benutzerdefinierter Domänen für Ihre Amazon Lightsail-Verteilung
Deaktivieren benutzerdefinierter Domänen für Ihre Amazon Lightsail-Verteilungen
Erstellen von SSL-/TLS-Zertifikaten für Ihre Amazon Lightsail-Verteilung
Validierung von SSL-/TLS-Zertifikaten für Ihre Amazon Lightsail-Verteilung
Anzeigen von SSL-/TLS-Zertifikaten für Ihre Amazon Lightsail-Verteilung
Löschen von SSL-/TLS-Zertifikaten für Ihre Amazon Lightsail-Verteilung